Leasingrückgabe
Hier Rückgabetermin buchen!
Einfach unkompliziert Wunschtermin zur Leasingrückgabe buchen!
Abschied vom Auto nehmen – unsere Leasingrückgabe in 5 Schritten
📅 1. Rückgabetermin online buchen
Du erhältst eine Terminbestätigung von uns per E-Mail.
🚗 2. Auto am vereinbarten Termin abgeben
Du erhältst eine Abgabebestätigung mit Kilometerstand für deine Unterlagen.
😌 3. Zurücklehnen und warten
Die DEKRA begutachtet das Auto im Auftrag der VW Leasing.
📝 4. Gutachten checken und unterschreiben
Wir senden dir das Gutachten per E-Mail zur Unterschrift.
💶 5. Automatische Abrechnung
Wir senden alle Unterlagen an die Volkswagen Leasing – diese rechnet automatisch mit dir ab, gemäß Gutachten und Leasingvertrag.
Maßgeblich für die Bewertung Deines Leasingautos ist der Schadenkatalog der VW Leasing.
Hier kannst Du den Schadenkatalog runterladen und Dein Auto auf die Rückgabe vorbereiten:
Abschied vom Auto nehmen – unsere Leasingrückgabe in 5 Schritten
📅 1. Rückgabetermin online buchen
Du erhältst eine Terminbestätigung von uns per E-Mail.
Hier Rückgabetermin buchen!
Einfach unkompliziert Wunschtermin zur Leasingrückgabe buchen!
🚗 2. Auto am vereinbarten Termin abgeben
Du erhältst eine Abgabebestätigung mit Kilometerstand für deine Unterlagen.
😌 3. Zurücklehnen und warten
Die DEKRA begutachtet das Auto im Auftrag der VW Leasing.
📝 4. Gutachten checken und unterschreiben
Wir senden dir das Gutachten per E-Mail zur Unterschrift.
💶 5. Automatische Abrechnung
Wir senden alle Unterlagen an die Volkswagen Leasing – diese rechnet automatisch mit dir ab, gemäß Gutachten und Leasingvertrag.
Maßgeblich für die Bewertung Deines Leasingautos ist der Schadenkatalog der VW Leasing.
Hier kannst Du den Schadenkatalog runterladen und Dein Auto auf die Rückgabe vorbereiten:
Noch Fragen? Wir sind für Dich da!

v.l. Shefki Hasani, Derya Özer & Gerd Frewert
👋 Dein Team Leasingrückgabe
📍 Standort: Horn-Bad Meinberg
📧 E-Mail: leasingbewertung@autohaus-stricker.de
📞 Telefon: +49 5234 82330
💬 „Wir machen Deine Rückgabe einfach – versprochen!“
Unsere Komplettcheckliste vor der Leasingrückgabe
Vertrag zur Hand nehmen
Schau Dir Deinen Leasingvertrag an und gleiche die vereinbarte Laufleistung mit Deiner Fahrleistung ab. Dann kannst Du schon einmal abschätzen, ob Du eine Vergütung für Minderkilometer erhältst oder eine Nachzahlung für Mehrkilometer leisten musst.
Prüfe folgendes:
-
📆 Wann endet der Vertrag genau?
→ Prüfe das genaue Vertragsende im Leasingvertrag oder in unserer E-Mail.📊 Welche Laufleistung wurde festgelegt?
→ Die vereinbarte Gesamtlaufleistung steht im Leasingvertrag.🔁 Habe ich den vereinbarten Kilometerstand über- oder unterschritten?
→ Vergleiche deinen aktuellen km-Stand mit der Vertragslaufleistung.➕ Mehrkilometer
→ Bei Überschreitung zahlst du pro km einen festgelegten Betrag.➖ Minderkilometer
→ Bei Unterschreitung bekommst du ggf. eine Rückvergütung.
Fahrzeug und Zubehör prüfen
Bei Rückgabe des geleasten Fahrzeugs müssen auch zugehörige Dokumente, Bordbücher und alle Teile des Ausstattungsumfangs zurückgegeben werden. Zudem sollte der technische Zustand ordentlich sein.
Prüfe folgendes:
-
🔧 Technik-Check
▪️ Funktionieren alle Systeme? (🔆 Beleuchtung, ❄️ Klima, 🔊 Audio)
▪️ Reifen okay? (📏 Profiltiefe & 💨 Luftdruck)
▪️ Wartung nicht fällig? 🔧
▪️ HU noch gültig? 🛠️📅🚚 Räderlagerung beim Händler?
→ Bitte gib uns vorab Bescheid, falls Räder bei uns eingelagert sind – wir legen sie zum Termin bereit.📄 Unterlagen & Zubehör
▪️ 📘 Fahrzeugpapiere & Bedienungsanleitung
▪️ 🧾 Wartungs- & Serviceheft
▪️ 🔑 Alle Schlüssel
▪️ 🔌 Ladekabel / weiteres Zubehör
Optischen Zustand checken
Bevor du dein Fahrzeug abgibst, schau es dir ganz genau an. Es sollte in einem guten, sauberen Zustand sein – innen wie außen.
🔍 Was solltest du prüfen?
▪️ Gibt es Dellen, Kratzer oder Lackschäden?
▪️ Sind es normale Gebrauchsspuren oder eher größere Schäden? ⚠️
▪️ Müssen bestimmte Schäden vorher instandgesetzt werden? 🛠️
💡 Tipp:
Leichte Gebrauchsspuren sind meist kein Problem. Bei größeren Schäden empfehlen wir eine Reparatur – hier siehst du Beispiele für Gebrauchsspuren und Beschädigungen: 👉 Interaktive Checkliste
🧽 Reinigung – selbst oder professionell?
▪️ Reicht eine eigene Fahrzeugwäsche aus?
▪️ Oder sind die Verschmutzungen so stark, dass du besser eine professionelle Reinigung machen lässt? 🧽
FAQ
📅 Wann kann ich mein Leasingfahrzeug zurückgeben?
Du kannst dein Fahrzeug frühestens 2 Wochen vor dem offiziellen Rückgabetermin abgeben – natürlich nach vorheriger Terminbuchung und darauffolgendem Kontakt mit unserem Rückgabe-Team. 🗓️🤝
🚗 Späteste Rückgabe:
Am letzten Tag deines Leasingvertrags muss das Fahrzeug auf jeden Fall zurückgegeben werden.
⚠️ Wichtig:
Je früher die Rückgabe erfolgt, desto höher ist das Risiko, dass das Fahrzeug erneut verschmutzt oder durch Standzeit und Witterung leichte Schäden entstehen. 🌧️🪶
💡 Unser Tipp:
Plane deine Rückgabe möglichst zeitnah zum Vertragsende – so bleibt der Zustand frisch und es gibt weniger Überraschungen bei der Bewertung. ✅😊
💸 Was kosten mich Kratzer bei der Leasingrückgabe?
Ob ein Kratzer Kosten verursacht, hängt von mehreren Faktoren ab – pauschal lässt sich das nicht sagen. Jeder Schaden wird individuell bewertet. 🧐🔍
📋 Wie läuft die Bewertung ab?
Die Volkswagen Leasing beauftragt zur Rückgabe einen unabhängigen Gutachter – bei uns ist das die DEKRA.
Der Sachverständige prüft dein Fahrzeug objektiv und neutral.
🔧 Was wird berücksichtigt?
▪️ Ist der Kratzer oberflächlich oder tief?
▪️ Handelt es sich um normale Gebrauchsspuren oder um reparaturwürdige Schäden?
▪️ Ist der Schaden im sichtbaren Bereich oder z. B. im Stoßfängerbereich unten?
📚 Tipp:
Nutze vorab den offiziellen Schadenkatalog der VW Leasing, um einzuschätzen, was als akzeptabel gilt und was nicht:
👉 Schadenkatalog jetzt checken
✅ Gut zu wissen:
Kleine Kratzer, die als normale Nutzung gelten, werden meist nicht berechnet. Bei größeren oder tieferen Schäden wird eine Reparatur laut Gutachten berechnet.
🚘 Wann sollte ich mich um ein neues Auto kümmern?
Am besten beginnst du ca. 6 Monate vor dem Ende deines Leasingvertrags mit der Planung. 📆
Nimm frühzeitig Kontakt mit deinem/r Verkäufer/in auf – so können wir dich optimal beraten und gemeinsam das passende Fahrzeug finden. 🤝
📦 Warum so früh?
Die Lieferzeiten und Verfügbarkeiten variieren – gerade bei Neuwagen kann es je nach Modell und Ausstattung zu längeren Wartezeiten kommen. 🚛🕒
📄 Gut zu wissen:
Sollte es zeitlich knapp werden, können wir bei einem Fahrzeugneukauf in unserem Autohaus deinen Leasingvertrag um bis zu 3 Monate verlängern – damit du lückenlos mobil bleibst. ✅
📍 Kann ich mein Leasingfahrzeug auch woanders zurückgeben?
❌ Nein – die Rückgabe deines Leasingfahrzeugs ist nur bei uns als betreuendem und vermittelndem Partner möglich.
🏠 Wo findet die Rückgabe statt?
Die Leasingrückgabe erfolgt ausschließlich bei uns vor Ort – zentral für beide Standorte – in Horn-Bad Meinberg.
Nur so können wir den Rückgabeprozess professionell begleiten, alle Unterlagen korrekt erfassen und die Fahrzeugbewertung durch die DEKRA koordinieren. 🤝