Das Autohaus Stricker: Eine Erfolgsgeschichte
Back in the days …
1912 - 1922
Unser Autohaus Stricker in Horn-Bad Meinberg ist ein Familienunternehmen, das auf eine langjährige Geschichte zurückblicken kann. Im Jahr 1912 gründete Karl Thomas in Detmold ein Fahrradgeschäft. Unter dem Namen Excelsior baute er dort ab 1922 auch selbst Fahrräder.
1934 - Stützpunkt für Motorräder & Roller
1934 übernahm Kurt Stricker, der Schwiegersohn von Karl Thomas, das Geschäft. Er war Kfz-Mechaniker und begann, Motorräder zu verkaufen. Nach dem Zweiten Weltkrieg entwickelte sich das Unternehmen zum Stützpunkt für NSU-Motorräder und Roller.
1962 – Start im Autohandel
1962 wurde das Fahrrad- und Motorradgeschäft zu einem Autohandel mit Werkstatt der Marke NSU umgebaut. Sechs Jahre später übernahmen Kurt und Rolf Stricker, die Söhne des Firmengründers, den Betrieb.
1971 – Umzug nach Horn / VW und Audi Vertragspartner
Nach der Fusion von NSU und Audi zog das Unternehmen 1971 nach Horn um, um Platz für die wachsende Fahrzeugflotte zu schaffen. Seit 1975 ist Stricker Vertragspartner von VW und Audi.
Die 90'er und Generation Z – Innovationen für die Automobil-Branche durch Mark Stricker
In den 1990er-Jahren übernahm Mark Stricker, der Enkel des Firmengründers, die Führung des Unternehmens. Er setzte auf Innovation und Expansion und führte das Autohaus zu einem der führenden Autohändler in der Region.
2009 – Detmold als zweiter Standort
2009 wurde der zweite Standort in Detmold eröffnet, hier bieten wir Serviceleistungen aller Art und Gebrauchtwagenverkauf an. Aber auch am Standort Horn wurde stetig expandiert und investiert.
2022 - Die nächste Generation Stricker
Mark Strickers ältester Sohn Christoph tritt nach abgeschlossenem Masterstudium und Arbeit für den Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V. in das Familenunternehmen ein und erweitert die Geschäftsführung.
2024 - Ehrgeizige Autohaus-Familie
Nach abgeschlossenen Ausbildungen zum Kfz-Betriebswirt und Kfz-Technikermeister tritt auch André Stricker ins Unternehmen ein. Er übernimmt Aufgaben in der Geschäftsführung und Verantwortung für den Detmolder Betrieb.